Unser badischer Stolz vom Bodensee der Kramer KLS 140 Bj.1960

Der Kramer kommt aus der Familie von Andrea´s Onkel. Eigentlich hat er eine wunderschöne Alterspatina, aber ich habe mir das Ziel gesetzt, dass er wider so aussehen soll wie er vor gut 60 Jahren ausgeliefert wurde. Zwischenzeitlich wird der alte Herr regelmäßig bewegt und ich kann mit voller Überzeugung sagen: es gibt nichts schöneres und entspannteres als mit einem Oldtimer-Bulldog am Wochenende Ausfahrten durch unsere reizvolle Heimat zu unternehmen. 

PS-Gigant

Auch mit seinen sagenhaften 14 PS schafft der kleine Badener so manchen Berg in unserer Heimat. Es dauert halt seine Zeit, aber mit 61 Jahren kann man es etwas ruhiger angehen.

Frontgewicht

Da ich selbst ein Pfundskerl bin und recht weit hinten sitze hat es ein Frontgewicht Marke Eigenbau ge-braucht, denn die Kupplung is recht giftig und beim Anfahren steigt der Opa sonst immer in die Höhe. Im Orginalen sind es Gewichte, die unter die Vorderachse geschraubt werden.

 

Stahlkiste statt Mulde

Um das Frontgewicht nicht noch größer machen zu müssen, habe ich mich gegen die klassische Mulde entschieden ( obwohl die Hydraulik 750KG heben kann ) und eine Stahl- kiste montiert. Bei Ausfahrten gibt es Stauraum und zum Einkaufen sollte der Platz auch reichen.

Der Kleine Bruder

Eher ein Spaßmobil, aber die amtliche Bezeichnung lautet: Zugmaschine/Ackerschlepper

Der Grüne Ritter

Der Ritter mit seinem Streitwagen

Mein 50.Geburtstag

Für den Werterhalt meiner kost-spieligen Hobbies wurde von vielen Seiten mehr wie genug gesorgt.